media.mopo.de
  • Werbelokal
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Crew
  • Mediadaten
Ad Manager Log-in

Type and hit Enter to search

Werbelokal
Marktplatz
Magazin
Branchennews
Crew
Mediadaten
media.mopo.de
  • Werbelokal
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Crew
  • Mediadaten
Ad Manager Log-in

Type and hit Enter to search

Werbelokal
Marktplatz
Magazin
Branchennews
Crew
Mediadaten
EventsMagazin

MOPO-Talk: Hamburgs Spitzenkandidaten im Gespräch

Redaktion
12.03.2025 3 Mins Read
234 Views
0 Comments

Spitze Fragen, gespitzte Ohren und Spitzenpolitiker: In unserem Format MOPO-Talk stellten sich die Partei-Schwergewichte für die 23. Wahl der Hamburgischen Bürgerschaft den Fragen von Moderator Marco Carini. Wie ist es lief, könnt ihr hier zusammengefasst nachlesen.

Sonja Jacobsen (FDP) und Heike Sudmann (Linke)

Den Auftakt machten FDP-Chefin Sonja Jacobsen und Linken-Spitzenkandidatin Heike Sudmann – inhaltlich weit voneinander entfernt, aber geeint im Kampf gegen die Bedeutungslosigkeit ihrer Parteien. Besonders hitzig wurde es beim Thema Vermögenssteuer: Während Sudmann sie als Mittel gegen Ungleichheit forderte, lehnte Jacobsen neue Steuern strikt ab. Trotz harter Debatten über soziale Gerechtigkeit und Verkehrspolitik betonten beide die Bedeutung eines fairen Wahlkampfes.

Sonja Jacobsen, Marco Carini und Heike Sudmann fotografiert von Florian Quandt

Dennis Thering (CDU)

Nächster Gast war Hamburgs CDU-Chef Dennis Thering, der sich trotz der Kritik an der Bundestagsabstimmung mit der AfD motiviert gibt. Er betonte: „Keine Zusammenarbeit mit der AfD“, räumte aber ein, dass Merz seine Meinung geändert habe. Inhaltlich setzte Thering auf Sicherheit, Verkehr und Wohnen: mehr Polizei, Quartiersgaragen und weniger Bürokratie. Eine Koalition mit der SPD wäre ihm lieber als mit den Grünen. 

Dennis Thering und Marco Carini fotografiert von Florian Quandt

Katharina Fegebank (SPD)

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne), die sich um das Amt der Ersten Bürgermeisterin bewirbt, nahm beim MOPO-Talk Stellung zu zentralen Themen. Beispielsweise kritisierte sie die schlechte Kommunikation des Heizungsgesetzes, das Unsicherheiten geschürt habe, und erklärt ihre verglichen mit Amtsinhaber Peter Tschentscher (SPD) geringere Popularität mit dessen „Bürgermeisterbonus“. Während sie seine Detailverliebtheit lobte, bemängelte sie langsame Entscheidungen. Eine schwarz-grüne Koalition schloss sie aus und befürwortete die Fortsetzung von Rot-Grün. Sie forderte einen modernen Hafen als „Lebensader der Stadt“ und kritisierte die CDU für ihre Blockade beim Wohnungsbauprojekt Oberbillwerder.

Marco Carini und Katharina Fegebank fotografiert von Florian Quandt

Peter Tschentscher (SPD)

Im letzten MOPO-Talk stellte sich Hamburgs amtierender Bürgermeister und – wie mittlerweile feststeht – Wahlsieger Peter Tschentscher (SPD) den Fragen der Leser und Journalisten und sprach über zentrale Themen wie Wohnen, Sicherheit, Mobilität und soziale Absicherung.

Tschentscher betonte, dass die SPD für faire Löhne sorgen würde, was langfristig zu höheren Renten führe. Eine Kürzung des Bürgergelds lehne er ab, doch es müsse vermieden werden, dass dessen Erhöhungen die Tariflöhne übersteigen und so Ungerechtigkeiten entstehen. Beim Thema Sicherheit verwies der Bürgermeister auf Hamburgs Doppelstrategie: eine verstärkte Polizeipräsenz gepaart mit Prävention. Die Kriminalitätsrate sei unter der SPD-Regierung gesunken. 

Angesichts steigender Wohnkosten betonte Tschentscher die Bedeutung des staatlich geförderten Wohnungsbaus, der weiter ausgebaut werde, um auch Normalverdienern bezahlbaren Wohnraum zu sichern. Neue Stadtteile wie Grasbrook sollen zusätzlichen Wohnraum schaffen. Auf die Frage nach seiner Persönlichkeit erklärte Tschentscher, dass er privat lockerer sei, als viele dächten. Als Bürgermeister müsse er jedoch Ernsthaftigkeit zeigen. 

Peter Tschentscher fotografiert von Florian Quandt

Share Article

Follow Me Written By

Redaktion

Other Articles

Previous

Marketing-Kalender 2025

FOTO: NOZ/MH:N MEDIEN
Next

Gemeinsam stark im Norden: MOPO erweitert Kooperation mit NOZ/mh:n

Next
FOTO: NOZ/MH:N MEDIEN
02.04.2025

Gemeinsam stark im Norden: MOPO erweitert Kooperation mit NOZ/mh:n

Previews
13.01.2025

Marketing-Kalender 2025

Related Posts

Friedhof der Banner

Wie Bannerwerbung wirklich (nicht) funktioniert

Redaktion
03.06.2025
FOTO: NOZ/MH:N MEDIEN

Gemeinsam stark im Norden: MOPO erweitert Kooperation mit NOZ/mh:n

Redaktion
02.04.2025

Marketing-Kalender 2025

Redaktion
13.01.2025

Das Jahr, in dem wir Zukunft schrieben

Redaktion
17.12.2024
media.mopo.de

MOPO Media ist die B2B-Marke der Hamburger Morgenpost.

© 2025, Some Rights Reserved

Schnelle Nummer

  • AGBs
  • Datenschutz
  • Impressum

Follow Us

Facebook Twitter Instagram Linkedin Tiktok
Hier beim MOPO Media-Newsletter
anmelden und nichts verpassen!
Hinweis: Einsatz von Cookies
Wir setzen auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, für die keine Zustimmung deinerseits notwendig ist.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN